Mit der Einführung des neuen F1450R-HXP TECHNO ist es den Ingenieuren von Fassi gelungen, zahlreiche Herausforderungen zu meistern. Sie entwickelten eine Stahlkonstruktion, die nicht nur schlanker, sondern auch leistungsfähiger ist, indem sie die Tragfähigkeit und die maximale Auslegerlänge steigerten. Dieses innovative Design stellt eine bedeutende Neuerung im Bereich der schweren Knickarmkrane dar, die auf vierachsigen Lkw montiert werden können. Durch die Verwendung von Strenx® Konstruktionsstahl konnte das Gewicht des Krans reduziert werden, was zu einer besseren Gesamtleistung des Krans und des Fahrzeugs führt. Dies steht im Einklang mit dem Motto des Unternehmens: "Leader in Innovation".
Dank Strenx® können Konstrukteure, abhängig von den Ausgangsbedingungen, 20 bis 30 Prozent oder mehr an Stahlgewicht einsparen. Gleichzeitig wird eine höhere Leistung und eine längere Lebensdauer der Stahlkonstruktion erreicht. Die Kernbotschaft von Strenx® lautet: "Weniger Material - mehr Stärke". Weniger Stahl bedeutet heutzutage auch eine Reduzierung der CO2-Emissionen während der Stahlproduktion. SSAB plant zudem, in naher Zukunft CO2-neutralen Stahl zu produzieren. Ein leichterer Lkw-Aufbau bietet mehr Kapazität für die Nutzlast oder verringert die bewegte Masse bei Leerfahrten, was wiederum zu einem potenziell geringeren Kraftstoffverbrauch und damit zu weiteren Umweltvorteilen führt.
Fassi und seine Kunden profitieren von der hohen Leistung und dem umfangreichen Support.
"Mit ISM Industrie Service Müller, unserem örtlichen Fahrzeugbauer, hatten wir von Anfang an einen engagierten Partner an unserer Seite. Noch während der Kran auf den Lkw montiert wurde, konnten wir die letzten Anpassungswünsche einreichen und umsetzen. Als Bauunternehmen, das sich auf Holzbau, Altbausanierung und Dachdeckerarbeiten spezialisiert hat, müssen wir unseren Kunden ein umfassendes Servicepaket anbieten. Kurz gesagt: Wir bieten alles aus einer Hand." |
Sascha Lindner, einer der beiden Inhaber der Zimmerei in Dinkelsbühl
SSAB ist ein Hersteller von qualitativ hochwertigen, hochfesten Stählen und legt großen Wert auf umfassende Kundenbetreuung. Das Unternehmen bietet Unterstützung bei der Konstruktion und Entwicklung, gibt Empfehlungen zum Einsatz hochfester Stähle und berät bei der Fertigung und Produktion. Darüber hinaus umfasst das Serviceangebot auch Ratschläge zu Schweiß- und Umformtechniken, Unterstützung bei der Werkzeugauswahl und Informationen über neue Produktionsmethoden.